Landwirtschaft in Tschechien
In dieser Ausgabe von vice versa wollen wir dem umfassenden Thema „Landwirtschaft“ nachgehen. Obwohl sich die Regionen Mühlviertel und Südböhmen topografisch sehr ähnlich sind, hat sich aufgrund der gegensätzlichen politischen Systeme die Landwirtschaft in Tschechien und Österreich sehr unterschiedlich entwickelt.
Heute möchten wir einen Blick auf die Entwicklungen in Tschechien werfen, dazu haben wir zwei Studiogäste eingeladen – Josef Mach und Bretislav Doleschal
Sendereihe
vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung 2013
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Im Gespräch mit: Maria Pohl aus der Sendereihe „CR 94.4“ 18.01.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Adivasi-Activists from Jharkand in conversation aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 06.12.2009 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 13.11.2009 – „Spy vs. Spy Selbstverteidigungswochen... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 13.11.2009 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: WUK Bio.Pflanzen – Soziale Landwirtschaft Gänserndorf aus der Sendereihe „WUK Radio“ 04.11.2009 | Orange 94.0
- KONFERENZ – Wir schaffen ein nachhaltiges Lebensmittel- und Agrarsystem aus der Sendereihe „Radio attac – Mühlviertel Nord“ 04.11.2009 | Freies Radio Freistadt
- Der Balkan heute, Teil 4 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 14.10.2009 | Orange 94.0
- Natur und Kapital, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 23.06.2009 | Orange 94.0
- Natur und Kapital, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 22.06.2009 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. Juni 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.06.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Heuernte frueher und heute – eine Gegenueberstellung aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 05.06.2009 | Freies Radio Freistadt