Landwirtschaft in Tschechien
In dieser Ausgabe von vice versa wollen wir dem umfassenden Thema „Landwirtschaft“ nachgehen. Obwohl sich die Regionen Mühlviertel und Südböhmen topografisch sehr ähnlich sind, hat sich aufgrund der gegensätzlichen politischen Systeme die Landwirtschaft in Tschechien und Österreich sehr unterschiedlich entwickelt.
Heute möchten wir einen Blick auf die Entwicklungen in Tschechien werfen, dazu haben wir zwei Studiogäste eingeladen – Josef Mach und Bretislav Doleschal
Sendereihe
vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung 2013
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Heuernte und Feldarbeit aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 15.05.2009 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 16. April 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.04.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Was ist ein Kun(n)stbiotop? aus der Sendereihe „artarium“ 25.03.2009 | Radiofabrik
- IG Wind-, BIO Alpe Adria-Symposium aus der Sendereihe „Klimanews“ 17.03.2009 | Radio Helsinki
- „Peripherie und Plasitkmeer“ aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 10.03.2009 | Orange 94.0
- Wir zahlen nicht für diese Krise. Die Reichen müssen sie bezahlen! aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 19.02.2009 | Orange 94.0
- Jean Ziegler: aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 24.11.2008 | Radiofabrik
- Aktivistin und Heilerin aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 28.10.2008 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 24.10.2008 (Radioedit) 10 Jahre Bigbrother Awards –... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 25.10.2008 | Orange 94.0
- Enlazando Alternativas III aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 28.05.2008 | Orange 94.0