Kultur*Kaleidoskop – Hallstatt
Bad Ischl und das Salzkammergut stehen auf der Shortlist für die Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2024. Sollte es tatsächlich dazu kommen ergeben sich daraus Chancen wie Risiken und vor allem Fragen, die besprochen werden wollen und besprochen werden müssen. Darum unternimmt das Freie Radio Salzkammergut mit dem Bewerbungbüro der Initiative Bad Ischl/Salzkammergut eine Tour zu belebten Orten, an denen Menschen – Einheimische wie Zuagroaste – zusammenkommen.
Ausgestattet mit dem mobilen Studio waren wir am Dienstag, 03. September am Wochenmarkt in Hallstatt und haben das Thema HALLSTATT – IM SPANNUNGSFELD von MASSENTOURISMUS und BILDUNGSSTANDORT diskutiert. Live von 10-11.15 Uhr. Mit Patricia Eder (Pädagogin, Vorstand Kulturverein Hallstatt), Stefan Heinisch (Projektkoordinator Salzkammergut 2024, ehem. GF Tourismusverband Bad Kleinkirchheim), Dieter Eder (Architekt und Pädagoge an der HTBLA Hallstatt)
Technik & Streaming: Jörg Stöger, Bernd Schröckselberger
Ähnliche Beiträge
- Vier Schulen, ein Ziel: Jeder Meter zählt in Radstadt aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 15.06.2025 | Radiofabrik
- Ein Abend über das, was bleibt: Radiabled heute mit dem Verein „Bleib... aus der Sendereihe „radiabled“ 12.06.2025 | Radio FRO 105,0
- Radiabled Recap: Danube OOE Open im Fokus, wichtige Diskussionen und ein Blick... aus der Sendereihe „radiabled“ 28.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Gewaltambulanz für Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 21.05.2025 | Radio FRO 105,0
- RADIO FRECH zu Klassengemeinschaft aus der Sendereihe „Workshops“ 06.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit Sibylle Hamann. aus der Sendereihe „Radio UFF“ 01.05.2025 | Orange 94.0
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt Podcast – Wie wir...“ 26.04.2025 | Radio Helsinki
- Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht?... aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5