Konflikt, Trauma, Lösungen
Zur Situation von kurdischen Migratinnen in Europa und Asien
Ann-Kristin Kowarsch, Projektkoordinatorin einer Studie über traumatische Erfahrungen von Kurdinnen in Europa, im Gespräch mit Woman on Air Helga Neumayer.
Kurdische Frauen mussten in den Herkunftsländern wie Türkei, Syrien, Iran und Irak und in der europäischen Migration mit den verschiedensten Herausforderungen fertig werden: mit patriarchaler Gewalt im nahen und weiteren sozialen Umfeld, mit Krieg, mit nationaler Repression, mit Vertreibung und mit dem Verlust des sozialen Umfelds.
„Es ist aber wichtig zu sehen,“ so Ann-Kristin Kowarsch im Gespräch., „dass trotz dieser wirklich sehr repressiven Umstände Frauen überall wieder angefangen haben, nach Wegen der Veränderung zu suchen.“
Mit Musik der kurdischen Sängerin Aynur (Türkei)
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0