Kiribati: demnächst überflutet…
Studio-Live-Gespräch mit der Umweltaktivistin Maria Tiimon
Ein Großteil der pazifischen Inseln der Republik Kiribati befindet sich weniger als zwei Meter über dem Meeresspiegel. In Folge des Klimawandels haben die ca. 112.000 BewohnerInnen zu befürchten, weggeschwemmt zu werden. Welche Herausforderungen bringt dies für die Gesellschaft mit sich? Wohin ziehen? Und: Wie leben Frauen mit der Aussicht auf Umzug? Dies fragen wir die Umweltaktivistin Maria Tiimon aus Kiribati.
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer (Frauensolidarität)
Wiederholung vom 23. November 2010
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0