Kiribati: demnächst überflutet…
Studio-Live-Gespräch mit der Umweltaktivistin Maria Tiimon
Ein Großteil der pazifischen Inseln der Republik Kiribati befindet sich weniger als zwei Meter über dem Meeresspiegel. In Folge des Klimawandels haben die ca. 112.000 BewohnerInnen zu befürchten, weggeschwemmt zu werden. Welche Herausforderungen bringt dies für die Gesellschaft mit sich? Wohin ziehen? Und: Wie leben Frauen mit der Aussicht auf Umzug? Dies fragen wir die Umweltaktivistin Maria Tiimon aus Kiribati.
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer (Frauensolidarität)
Wiederholung vom 23. November 2010
Ähnliche Beiträge
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sarah Sagerer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 05.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mut zur Veränderung aus der Sendereihe „Frauenpower – Zeit für dich“ 05.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Frauenrechte und Kemal Atatürk aus der Sendereihe „Dialog FM“ 23.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 13.01.2025 | Proton – das freie Radio
- Psihoterapija in spol I Psychotherapie und Geschlecht aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5