Kindergesundheit in Österreich
Wie steht es um die gesundheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich?
Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte, 1989 wurde an diesem Tag die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. 35 Jahre später gründet sich in Österreich die Plattform besserbehandelt.at, um für politische Verbesserungen im Bereich Kindergesundheit zu kämpfen. Die Plattform besteht seit Sommer 2024 und ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen, die sich alle auf unterschiedlicher Ebene mit der gesundheitlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Es brauche rasche politische Handlungen, um eine adäquate Versorgung von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen, denn oft gibt es kaum niederschwelligen Zugang zu kassenfinanzierten Behandlungsmöglichkeiten, vor allem für chronisch kranke Kinder, Kinder mit Behinderungen oder Kinder mit psychischen Erkrankungen.
Der Verein für Mobile Kinderkrankenpflege, MOKI Oberösterreich ist teil der Plattform besserbehandelt.at. In einem Interview hat Heike Schwaiger, Obfrau von MOKI über ihre Arbeit und die momentanen Herausforderungen in der gesundheitlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Oberösterreich gesprochen. Probleme liegen wie so oft zum Teil bei den finanziellen oder personellen Ressourcen, aber auch die geringe Wertschätzung und die Struktur der Ausbildung von Kinderkrankenpfleger*innen spielen mit.
Links:
MOKI Oberösterreich Plattform besserbehandelt.at Resolution und Forderungen der Plattform besserbehandelt.at Information Eltern-Kind-Zuschuss Oberösterreich Kinder- und Jugendgesundheit, Bundesministerium für SozialesÄhnliche Beiträge
- (Fehlende) Diversität in den Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- FERNSICHT 25: Albanien & Kosovo aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Friedensgespräche Linz 2025 aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gegentöne aus der Sendereihe „FROzine“ 24.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ukrainer*innen in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 2. Antirassismusmesse Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2025 | Radio FRO 105,0