Interview mit der Multi Mediendesignerin Sandra Birklbauer
Der Traum von Schönheit.
Wie wir von den Medien manipuliert werden
Das Idealbild des Körpers hat sich von Epoche zu Epoche verändert bis wir bei einem Schönheitsideal der Barbieästhetik angelangt sind. Die Medien zeigen makellose Körper an deren unrealistischen Maßstäben sich Frauen messen. Der Körper wird als Konsumgut, als austauschbare Ware aufgefasst. Wer nicht die propagierten Schönheitsmerkmale aufweist kann chirurgisch nachhelfen. Wie hat sich das Schönheitsbild gewandelt? Woher kommt die Vorstellung vom perfekten Körper? Warum nimmt das Schönheitsideal des 21. Jahrhunderts diese Formen an?
Warum ist Schönheit so wichtig für uns? Mit welchen Mitteln und Tricks wird in der digitalen Bildbearbeitung gearbeitet um noch höhere Perfektion zu erlangen?
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0