Im Reich der Verschwörungstheorien
Andi Wahl und Christian Diabl haben den Experten für Esoterik und Verschwörungstheorien Roman Schweidlenka getroffen. Ein Gespräch über zähen Antisemitismus, Schnittstellen zum Rechtsextremismus und den Erkenntniswillen der Menschen.
Roman Schweidlenka ist ausgewiesener Experte für Verschwörungstheorien. Angesichts des aktuellen Hypes und dem Einfluss, den diese Theorien auch dank Social Media mittlerweile auf Politik und die „alternative“ Medienlandschaft haben, ist das Thema aktueller denn je. Roman Schweidlenka gibt einen Überblick über die gängigsten Theorien, erklärt, warum viele Menschen gerade heute so anfällig dafür sind und was man eventuell dagegen tun kann.
Ähnliche Beiträge
- „Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.10.2023 | Radio Helsinki
- ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2023 | Orange 94.0
- Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen... aus der Sendereihe „ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes...“ 23.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- „Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.05.2023 | Radio Helsinki
- Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 30.01.2023 | Radio Helsinki
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- VON UNTEN Nachrichtenmagazin – Meldungen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Grenzen der Kunst aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 20.09.2022 | Orange 94.0