Identitären-Demo: „Die Selbstinszenierung funktioniert nicht mehr“
Ende Juli hielten die rechtsradikalen Identitären eine Demonstration in Wien ab. Trotz internationaler Mobilisierung beteiligten sich am Ende weniger als 500 Personen. Was lernen wir durch die Demonstration über den Zustand der rechtsradikalen Szene, den Zusammenhang mit der österreichischen Parteienlandschaft und die Rolle der Justiz? Darüber hat unsere Wien-Korrespondentin Sarah mit Karl Öllinger von der Rechercheplattform „Stoppt die Rechten“ gesprochen.
Das Sendungsbild zeigt die antifaschistische Blockade auf der Route der Identitären-Demonstration.
Foto: RechercheNetzwerk.Berlin
Ähnliche Beiträge
- Widerstand – Einst & Heute aus der Sendereihe „FROzine“ 24.02.2015 | Radio FRO 105,0
- Folge 4 Küss die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 20.02.2015 | Orange 94.0
- Küssdie Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen – Teil 3 aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 04.02.2015 | Orange 94.0
- NoWKR über Demoverbot aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.01.2015 | Radio Helsinki
- Küss‘ die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen –... aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 25.01.2015 | Orange 94.0
- Küss‘ die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen –... aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 25.01.2015 | Orange 94.0
- pk jetzt zeichen setzen – kein salon dem rechtsextremismus 20150121 aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.01.2015 | Orange 94.0
- Livesendung zur Demonstration gegen den Burschenbundball aus der Sendereihe „FROzine“ 13.01.2015 | Radio FRO 105,0
- Je suis Charlie – Interview bei Kundgebung in Wien aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 08.01.2015 | Orange 94.0
- Ein unsichtbares Denkmal für Anny Wödl aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 01.12.2014 | Orange 94.0