Ian Banerjee
Mit breitem kulturellem Hintergrund ausgestattet hat Ian Banerjee Architektur studiert und kam dadurch zu Stadtforschung und Soziologie. Neben ausgedehnten Forschungsreisen durch die ganze Welt hat er als Journalist für 3Sat und den ORF gearbeitet. Praktisch hat er sich bei Entwicklung der nationalen Raumordnungsstrategie für den Oman eingebracht.
In seinen Forschungen interessiert sich Ian Banerjee vor allem für Städte mit hohen Innovationsgrad, wobei es ihm dabei nicht nur um Digitalisierung und die kommerzielle Anwendung von „smart city“ geht. In diesem A Palaver beschäftigen wir uns mit Voraussetzungen und Mechanismen, die Veränderungen durch Innovationen ermöglichen und am Laufen halten. Mit großem internationalem Überblick vergleicht Ian Banerjee unterschiedliche Phänomene– wie beispielsweise die jeweils lokale Umsetzung von autonomem Verkehr in ausgewählten Städten.
Aktuell ist Ian Banerjee Gastprofessor am future.lab der TU Wien und betreut gemeinsam mit Manuela Naveau die 6. Ausgabe der „fieldtrips into urban space“
www.topographies-of-change.org
www.educationalurbanism.wordpress.com
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt