Hör-Saal: Sendung 28 (14. Juni 2011)
Im dritten Teil der Serie über außergewöhnliche Studien reist das Webradio weit in der Zeit zurück – bis ins erste Jahrtausend vor Christus. Da beginnt die klassische Antike. Sie ist Hauptgegenstand des Studiums Alte Geschichte und Altertumskunde. Was Alt-Historiker und Historikerinnen heute lernen und erforschen, hören Sie diese Woche im Webradio.
Gesunder Schlaf – wacher Geist. Wer ausreichend und vor allem richtig schläft, gilt als leistungsfähiger, produktiver, einfach erfolgreicher. Mag. Eva Triebl, Anglistik und Amerikanistik-Absolventin der Universität Graz, hat sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Schlaf aus sprachwissenschaftlicher Perspektive auseinandergesetzt. Das Webradio im Gespräch mit der Jungwissenschafterin.
Überfüllte Hörsäle gehören an der Uni Graz selbst in Massenfächern der Vergangenheit an. Dank in Österreich einzigartiger Richtlinien können die Räume für Lehrveranstaltungen nun viel besser genutzt werden. Wie die Universität trotz Studierendenansturms freie Plätze auftreibt, erfahren Sie diese Woche.
Junge WissenschafterInnen im Rampenlicht: Am diesjährigen Tag der Geisteswissenschaften steht die junge Forschung im Mittelpunkt. Mit welchen Höhepunkten die bereits traditionelle Initiative der geisteswissenschaftlichen Fakultät heuer aufwartet, berichtet das Webradio ebenfalls in dieser Woche.
>> Mehr Infos und das gesamte Programm gibt es auf www.uni-graz.at/webradio
>> Webradio auf Radio Helsinki: Die Sendung „Hör-Saal“ ist immer dienstags von 9.30 bis 10 Uhr, sowie in der Wiederholung jeweils sonntags von 14 bis 14.30 Uhr auf 92,6 MHz zu hören.
>> Die Webradio-Beiträge gibt es übrigens auch auf dem kostenlosen Internetportal iTunes U zum Herunterladen.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt