Hör-Saal: Sendung 24 (16. Mai 2011)
Kelten-Kult, Geheimrituale oder Fantasy-Helden: Das Druidentum ist heute wieder sehr en vogue. Was die mysteriösen Weisen in der Antike wirklich waren und wie sich ihr Bild bis heute entwickelt hat, untersucht der Religionswissenschafter Christian Hatzenbichler. Mehr dazu hören Sie in der Rubrik „Forschung“.
Die Qual der Wahl haben auch diesen Herbst wieder tausende Maturantinnen und Maturanten bei der Wahl ihres Studiums. Aus diesem Grund wirft das Webradio in den kommenden Wochen einen Blick auf das Studienangebot der Uni Graz abseits von Dauerbrennern wie Jus und Psychologie. Zum Auftakt der Serie hat sich das Webradio das Studium der Katholischen Theologie genauer angesehen – zu finden ist der Beitrag in der Kategorie „Bildung“.
Neue Leute aus der ganzen Welt kennen lernen, wichtige Kontakte für das Berufsleben knüpfen, Sprachkenntnisse verbessern – das und vieles mehr bietet die Organisation European Law Students‘ Assosication, kurz ELSA. Was ELSA genau ist und welche Services sie den Studierenden der Uni Graz bietet, erfahren Sie diese Woche in der Rubrik „Services“.
Triff deine Wahl – Von 24. bis 26. Mai findet an der Universität Graz die Wahl der Österreichischen Hochschüler- und Hoschülerinnenschaft statt. Studenten und Studentinnen wählen hier ihre Vertretung gegenüber der Universität und den Ministerien. Zur Wahl selbst treten in diesem Jahr gleich 8 verschiedene Fraktionen an. Wie und wo genau man seine Stimme abgeben kann, hören Sie diese Woche in der Reihe „Aktuell Gefragt“.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt