Hör-Saal 2011/2012: Sendung 23 (21. Mai 2012)
„Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter“ – was William Shakespeare in diese berühmte Worte fasste, war schon lange vor dem Dichter ein altbekanntes Phänomen: Musik drückt menschliche Emotionen in ihrer gesamten Bandbreite aus und begleitet die Menscheit in fröhlichen Stunden und schweren Zeiten. Für das Medium Radio ist Musik ebenfalls ein unerlässlicher Bestandteil. Auch wenn das Webradio der Uni Graz seine musikalische Seite gänzlich in die Sendung „Hör-Saal“ auf Radio Helsinki ausgelagert hat, widmet sich sein Programm diese Woche vier musikalischen Themen.
Neben der Vorstellung des Studiums der Musikologie und einer Dissertation, die die österreichische Musik-Produktionsszene zum Thema hat, stellen wir die junge Band „Sixpoint1“ vor, deren Mitglieder an der Uni Graz studieren. Außerdem noch im Programm: Wer nach dem Studium beschließt, den Abschluss im festlichen Rahmen einer Sponsion bzw. Promotion in der Aula zu feiern, hat sie schon gehört – das musikalische Quartett auf der Galerie.
>> Hören Sie das gesamte Programm auf www.uni-graz.at/webradio
>> Webradio auf Radio Helsinki: Die live-Sendung „Hör-Saal“ ist immer dienstags von 9:30 bis 10 Uhr, sowie in der Wiederholung jeweils sonntags von 14 bis 14:30 Uhr auf 92,6 MHz zu hören.
>> Die Webradio-Beiträge gibt es übrigens auch auf dem kostenlosen Internetportal iTunes U zum Herunterladen!
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt