Hör-Saal 2011/2012: Sendung 16 (5.3.2012)
Der Frühling zieht mit großen Schritten ins Land und auch das Webradio kehrt aus seiner Semesterferien-Sendepause zurück: Ab heute, 5. März 2012, finden Sie wie gewohnt jeden Montag vier neue Info-Beiträge rund um die Forschungen an der Uni Graz, über Bildungs- und aktuelle Themen sowie das bunte Campusleben der Universität auf unserer Website. Auch die halbstündige Sendung „Hör-Saal“ mit unserer live-Moderatorin Karoline Zobernig läuft wieder jeden Dienstag, von 9:30 bis 10 Uhr auf Radio Helsinki 92,6 MHz.
Wir beginnen das Sommersemester mit einem inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema „Krise“. Derzeit allzu oft verwendet, gehen wir der Frage nach, was der Begriff ursprünglich bedeutet, sehen uns die Krisen- und Katastrophenforschungsstelle näher an und bitten unter anderem auch die aktuelle Aigner-Rollett-Gastprofessorin für Frauen- und Geschlechterforschung vors Mikrofon.
>> Hören Sie das gesamte Programm auf www.uni-graz.at/webradio
>> Webradio auf Radio Helsinki: Die live-Sendung „Hör-Saal“ ist immer dienstags von 9:30 bis 10 Uhr, sowie in der Wiederholung jeweils sonntags von 14 bis 14:30 Uhr auf 92,6 MHz zu hören.
>> Die Webradio-Beiträge gibt es übrigens auch auf dem kostenlosen Internetportal iTunes U zum Herunterladen!
Ähnliche Beiträge
- Universitäten: Orte kritischer Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht?... aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0