Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- radio grafitty – Folge 41 – bilding Start 2022 aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 06.10.2022 | FREIRAD
- Gedenkort.Flucht | Jobsuche nach der Haft aus der Sendereihe „FROzine“ 21.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Eine zweite Chance aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Acht Hörspiele aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 04.09.2022 | Orange 94.0
- Fußball mit Shakour und Osman aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 22.08.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Publikumsperformance im Barockmuseum Salzburg aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 15.08.2022 | Radiofabrik
- Jugendliche in Krisen aus der Sendereihe „GO-ON Das Leben ist es wert“ 10.08.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- radio grafitty – Folge 40 – Zoopolis aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 25.07.2022 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin | 04.07.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.07.2022 | FREIRAD
- Junge Stimmen aus Telfs aus der Sendereihe „FREIRAD on tour“ 05.07.2022 | FREIRAD