Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
18.03.2012
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- 24 Stunden ohne Smartphone?! aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 05.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- kija on Air – #2 Gender (28.06.2022) aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 28.06.2022 | Radiofabrik
- kija on Air – #1 Vorstellung (28.04.2022) aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 28.06.2022 | Radiofabrik
- Interview mit Patricia Hladschik aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.06.2022 | Proton – das freie Radio
- Theater für die Psychohygiene aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 17.06.2022 | Orange 94.0
- radio grafitty – Folge 39 – Schilla, Robinson und Freitag – die... aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 13.06.2022 | FREIRAD
- Erwachsenwerden in einer gespaltenen Gesellschaft aus der Sendereihe „Zwischenprogramm – Between now and...“ 01.06.2022 | Orange 94.0
- Colegio Austriaco Mexicano – ein Audiorundgang aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 31.05.2022 | Radio FRO 105,0
- Mit Geld umgehen lernen aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.05.2022 | FREIRAD
- KO Tropfen verderben die Party! (short podcast version) aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 15.05.2022 | Radio Helsinki