Hörplatz-Sprachenstudio 4 / KMS Schopenhauerstraße
Arabische Wörter in der deutschen Sprache
SchülerInnen der 1b der KMS Schopenhauerstraße stellen bekannte deutsche Worte vor, die ihren Ursprung in der arabischen Sprache haben – wie etwa Zucker oder Tee. Am Wort sind drei SchülerInnen aus dem Irak, aus dem Sudan und aus Jordanien. Der Sprachenstudio-Workshop fand am 15.03. statt. Hörplatz Wien-Das Sprachenstudio wird von VielfalterSM gefördert. Vielfalter unterstützt Projekte, die das Potenzial, das in kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit steckt, begreifen und nutzen.
Ähnliche Beiträge
- BecViyanaWien – Mädchen durch Wien aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.01.2023 | Orange 94.0
- Die Lange Nacht des Sportes – die Sportklassen der Mittelschule Liezen aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 20.12.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Eine Stadtführung der besonderen Art aus der Sendereihe „streaming young“ 13.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Jugend von heute aus der Sendereihe „streaming young“ 12.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Junges Theater im Netz und auf der Bühne aus der Sendereihe „Landestheater“ 30.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Schöne neue Atomwelt? Jugendklimapreis 2023 aus der Sendereihe „FRF-Info“ 29.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- AbgeHAKt aus der Sendereihe „SCHULRADIOTAG 2022“ 21.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Es fliegen Fäuste! aus der Sendereihe „streaming young“ 16.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Essstörungen thematisieren und Hilfe finden aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 01.11.2022 | Orange 94.0
- Warum unser Selbst Werte und Gefühle braucht? aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 07.10.2022 | FREIRAD