Hörlabor vom 10.05.2018
heute mit folgenden Beiträgen:
Österreichs Erinnerungskultur – Ein Gespräch mit Reinhold Gärtner
(Jennifer Wachter)
Ustasa-Treffen Bleiburg/Pliberk
(Tomaz Verdev, Radio Agora)
Die Junge Normale zu Gast am Spielboden in Dornbirn
(Sandra Schildhauer)
Alternative Nahrungmittelversorgung in Innsbruck – Die Food-Coop der Bäckerei
(Deniz Scheerer)
„Tierisch lernen“
(Roberta Hofer)
Lieben
(Nadine Isser)
Kulturverein Tontrafik – der fördernde Neuzugang in der Innsbrucker Musikszene
(Judith Brenneis)
Zum 20 Todestag von Frank Sinatra
(Benedikt Sauer)
Moderation:
Anna Obererlacher, Joe Tiefenbrunner
Ähnliche Beiträge
- unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.04.2025 | Radiofabrik
- Femi -was? Laut. Weiblich. Wütend. aus der Sendereihe „Femi – was?“ 17.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- DWA-Zeitzeuge Gerald aus der Sendereihe „DWA – Die Wilden Alten“ 14.04.2025 | Radio Helsinki
- Living in The Past aus der Sendereihe „artarium“ 23.03.2025 | Radiofabrik
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Poročilo – 47. pohod na Arihovo peč aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA – Die Wilden Alten“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.02.2025 | FREIRAD
- Eva Hartmann – kultura spominjanja aus der Sendereihe „Klang der Regionen I ZVOK regij“ 28.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Versenkte Erinnerung aus der Sendereihe „artarium“ 17.11.2024 | Radiofabrik