Hörlabor vom 10.05.2018
heute mit folgenden Beiträgen:
Österreichs Erinnerungskultur – Ein Gespräch mit Reinhold Gärtner
(Jennifer Wachter)
Ustasa-Treffen Bleiburg/Pliberk
(Tomaz Verdev, Radio Agora)
Die Junge Normale zu Gast am Spielboden in Dornbirn
(Sandra Schildhauer)
Alternative Nahrungmittelversorgung in Innsbruck – Die Food-Coop der Bäckerei
(Deniz Scheerer)
„Tierisch lernen“
(Roberta Hofer)
Lieben
(Nadine Isser)
Kulturverein Tontrafik – der fördernde Neuzugang in der Innsbrucker Musikszene
(Judith Brenneis)
Zum 20 Todestag von Frank Sinatra
(Benedikt Sauer)
Moderation:
Anna Obererlacher, Joe Tiefenbrunner
Ähnliche Beiträge
- Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften... aus der Sendereihe „Tangente FM“ 26.06.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Populismus entzaubern aus der Sendereihe „Spuren der Erinnerung“ 23.05.2024 | Freies Radio Freistadt
- Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der... aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.05.2024 | FREIRAD
- Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun? aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.05.2024 | FREIRAD
- Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 09.05.2024 | Orange 94.0
- Zeitpunkte statt Stolpersteine in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 09.02.2024 | FREIRAD
- Gaismair-Jahrbuch 2024 – Alles in Ordnung aus der Sendereihe „Gaismair-Jahrbuch“ 15.01.2024 | FREIRAD
- Präsentation des Gaismair-Jahrbuchs 2024 : Alles in Ordnung aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.01.2024 | FREIRAD
- Kultura spominjanja aus der Sendereihe „Zgodovina za vsak dan“ 08.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.11.2023 | FREIRAD