Hochschul-Reform in Zeiten des Neoliberalismus
Dokumentation eines Vortrages von Heike Kahlert in 10 Thesen.
Inhalte:
Das gesellschaftspolitische Umfeld der gegenwärtigen Veränderungen an den Universitäten,
zur Bedeutung von Universitäten in „Wissensgesellschaften“,
Universitätsreform als Reform ‚ von oben‘,
Autonomie als Herrschaftsinstrument,
Wirkungen: Hierarchisierung, Wissen und das Kriterium der ökonomischen Verwertbarkeit
Obwohl der Vortrag bereits 2002 aufgezeichnet wurde, ist er heute aktueller denn je: Er beleuchtet den Hintergrun der aktuellen Proteste an den Universitäten!
Ähnliche Beiträge
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Sex up your life 1 aus der Sendereihe „Sex up your life!“ 14.01.2025 | FREIRAD
- The Good News 33 – Die First Lady des Montessori Oberstufengymnasiums aus der Sendereihe „The Good News“ 09.01.2025 | Radiofabrik
- Kinderrechte in der Schule aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- Basis_Bildung_Macondo: Wie lernen Menschen Sprachen? aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 19.12.2024 | Orange 94.0
- Haus der Frau bei Radio FRO aus der Sendereihe „Workshops“ 17.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 09.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- freshVibes-Archives: 2. Jahresbericht – Schwarze Menschen in Österreich: Bildung... aus der Sendereihe „freshVibes“ 30.11.2024 | Orange 94.0