GIRLS‘ MIC – Teil 2
DI, 01.07.2014, 17.00 Uhr: Mädchen machen Radio. In dieser Sendung geht es um Gleichberechtigung, Frauen und Mädchen. Sie hören Beiträge zum Selbstverständnis von Mädchen, eine gespielte Straßenumfrage, Hörszenen und kritische Einschaltungen. Die Sendung entstand im Rahmen des wienXtra-Ferienspiels und wurde im Auftrag der MA 57 Frauenabteilung der Stadt Wien unterstützt. gm002
Ähnliche Beiträge
- Kaj je ekofeminizem? I Was ist Ökofeminismus? aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 31.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Ein nahezu unsichtbares Thema – Femizide und Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „DDS News“ 28.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Der Spiegel der Gesellschaft – Frauenrollen im Theater aus der Sendereihe „DDS News“ 28.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Frauen im Sportjournalismus aus der Sendereihe „Why diversity matters“ 23.05.2023 | Radiofabrik
- Ekofeminizmi? aus der Sendereihe „Spol“ 13.05.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Sexarbeit als Beruf(ung) aus der Sendereihe „Fem Poem“ 06.05.2023 | Radio FRO 105,0
- “Das Öl riecht besser als die Freiheit der Menschen im Iran.” aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 27.04.2023 | Radio Helsinki
- Katja Mohrenschildt – Shiatsu aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 25.04.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Zukunft der Kunst- und Kulturförderung in Österreich aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Keine Einzelkämpferinnen mehr! Das Pinzgauer Frauennetzwerk aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 25.04.2023 | Radiofabrik