Frauen im Sportjournalismus
Auch wenn es immer mehr Frauen im Sportjournalismus gibt: Der durchschnittliche Frauenanteil der österreichischen Sportredaktionen, liegt bei ca. 10%. In der Berichterstattung werden sogar nur 3% der Beiträge von Redakteurinnen gestaltet.
Stefan Rehrl hat deshalb Silvana Strieder eingeladen. Sie ist Sportjournalistin beim Kurier, berichtet auf SchauTV über Sportereignisse und gestaltet selbst einen Podcast zu diesem Thema. In diesem Interview stellen wir uns die Fragen: Warum gibt es so wenige Frauen im Sportjournalismus? Hat der Hohe Männeranteil auch Einfluss darauf, worüber berichtet wird? Welche Veränderungen zeichnen sich ab?
Silvana Strieder berichtet aus ihren eigenen Erfahrungen und über den Verein „Wir Frauen im Sport“.
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Ost-Kongo Konflikt aus der Sendereihe „FROzine“ 06.04.2025 | Radio FRO 105,0
- (Fehlende) Diversität in den Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Fluctus – Underground-Vibes und Gans Anders aus der Sendereihe „Litti’s Radioshow“ 26.03.2025 | FREIRAD
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 09/02/2025 – Update zu Pinar Selek aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.02.2025 | Orange 94.0
- Wie gelangen wir zu mehr Diversität im Kulturbereich? aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 22.01.2025 | Orange 94.0
- Venib-Verein Nicht Binär aus der Sendereihe „DDS News“ 18.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Umbrüche – Wege zur nachhaltigen Transformation aus der Sendereihe „Vienna REC“ 30.12.2024 | Orange 94.0
- D—Arts Talkshow hosted by Esra Özmen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0