Keine Einzelkämpferinnen mehr! Das Pinzgauer Frauennetzwerk
Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen. Bei fehlender Wertschätzung. Geringere Bezahlung bei gleicher Leistung. Schlechtere Aufstiegschancen im Job und weniger Möglichkeiten zur Fortbildung. Als vor 20 Jahren das Pinzgauer Frauennetzwerk gegründet wurde, war das Ziel klar: Irgendwann nicht mehr Selbstverständliches einfordern müssen. In dieser Sendung kommen die Gründerinnen und aktuellen Obfrauen des Netzwerkes ebenso zu Wort wie Politikerinnen aus dem Pinzgau. Gestaltung: Verena Brandner, Sabine Aschauer-Smolik und Johann Eder.
Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Barbara Murero-Holzbauer (Juristin der Aids Hilfe Wien) zum Zero... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.02.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Das F*-Wort öfter raushängen lassen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 01.11.2024 | FREIRAD
- 8. internationales Menschenrechtesymposium – Pressekonferenz aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 22.10.2024 | Freies Radio Freistadt