Gewalt an Frauen verhindern: Ein Konzept zur Awareness
Wie lässt sich Gewalt gegen Frauen verhindern?
Mit dieser Frage hat sich ein interdisziplinär zusammengesetztes Studierenden-Team der FH St. Pölten auseinandergesetzt. In dieser Sendung hört ihr, welche Marketingideen zur Bewusstseinsbildung sie gefunden haben.
Im Auftrag des Amtes der NÖ Landesregierung und des Vereins Wendepunkt, der unter anderem ein Frauenhaus betreut, haben die beiden Studiengangsleiter Harald Wimmer und Helmut Kammerzelt von der FH St. Pölten ein Freifach ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Studierenden ein Marketing-Konzept zu entwickeln, das Gewalt an Frauen verhindern könnte.
In der Sendung zu Gast:
Mag.a Eva Huber, Verein Wendepunkt
Vanessa Starke, Studentin Soziale Arbeit
FH-Prof. Mag. Helmut Kammerzelt, Studiengangsleiter Marketing & Kommunikation
Moderation: Anna Michalski
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0