Geteilte Stadt
Ein Beitrag zur Ausstellung „Geteilte Stadt“.
Die Ausstellung ist im Nordico Stadtmuseum zu sehen.
Am 8. März 1945 endet der Krieg. Für die Stadt Linz ändert sich sehr viel. Die Donau wird zur Grenze. Der Norden wird russisch – der Süden wird amerikanisch.
Anlass der Ausstellung: 70 Jahre Ende des Krieges und 60 Jahre Staatsvertrag.
Was hat sich in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg in Linz abgespielt? Welche Veranstaltungen gibt es Rund um die Ausstellung? Was erwartet euch in der Ausstellung? Die Antworten – hier in diesem Beitrag
Zu hören sind:
Kuratorin: Klaudia Kreslehner
Kurator: Georg Thiel
Beitragsgestaltung: Manuel Dicketmüller
Ähnliche Beiträge
- „Den Lehm aus der Nische holen“ – BASEhabitat für nachhaltige... aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Diskriminierungsfreie Berichterstattung aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Proteste in Serbien aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2025 | Radio FRO 105,0
- (Fehlende) Diversität in den Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- FERNSICHT 25: Albanien & Kosovo aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Friedensgespräche Linz 2025 aus der Sendereihe „FROzine“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0