Geteilte Stadt
Ein Beitrag zur Ausstellung „Geteilte Stadt“.
Die Ausstellung ist im Nordico Stadtmuseum zu sehen.
Am 8. März 1945 endet der Krieg. Für die Stadt Linz ändert sich sehr viel. Die Donau wird zur Grenze. Der Norden wird russisch – der Süden wird amerikanisch.
Anlass der Ausstellung: 70 Jahre Ende des Krieges und 60 Jahre Staatsvertrag.
Was hat sich in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg in Linz abgespielt? Welche Veranstaltungen gibt es Rund um die Ausstellung? Was erwartet euch in der Ausstellung? Die Antworten – hier in diesem Beitrag
Zu hören sind:
Kuratorin: Klaudia Kreslehner
Kurator: Georg Thiel
Beitragsgestaltung: Manuel Dicketmüller
Ähnliche Beiträge
- Weißen Feminismus canceln aus der Sendereihe „FROzine“ 24.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Menschenzoos“ und „Völkerschauen“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon aus der Sendereihe „FROzine“ 17.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Entstehung Nationalpark Vjosa aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Protesttour nach Straßburg aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Gemeinsam Druck aufbauen aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0