Gender an der Uni: Über ein Projekt in Palästina
Da die Orbán-Regierung Geschlechterforschung von den ungarischen Universitäten verbannen will, werfen wir einen Blick nach Palästina: Trotz widriger Lebensbedingungen im Gazastreifen und einer nicht enden wollenden Spirale der Gewalt, gibt es zahlreiche Bestrebungen den Alltag der Menschen zu verbessern. Die Universität Graz kooperiert mit der Islamic University of Gaza im Projekt „Strengthening Higher Education Capacities in Palestine for Gender Equality (SHE_GE)“, das von APPEAR, dem Programm der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, gefördert wird. Das Projekt zielt darauf ab, die sozialen Rollen der Frauen zu stärken und generell das Thema Geschlechtergerechtigkeit an den Hochschulen, in der Politik und bei lokalen NGOs zu verankern.
Gestaltung und Moderation: Maiada Hadaia (für den Sendungsinhalt verantwortlich)
Im Interview:
Univ. Prof.in Dr.in Libora Oates-Indruchova, Projektpartnerin SHE_GE, Universität Graz
Dr.in Brigitte Holzner, Beraterin, Expertin in Gender und Entwicklung, Projektpartnerin SHE_GE, Universität Graz
Gast:
Mag.a Klaudia Rottenschlager, Projektpartnerin ROOTDEV (APPEAR), Universität Wien
Musik: Mario-Orient Experiment mindthings-Oriental Ben OThman-Lounge Oud Feat. Fawzi Chekil. Nachzuhören auf Jamendo eine Community für freie, legale und unlimitierte Musik, die unter Creative Commons Lizenzen veröffentlicht wurde.
KEF-Sendungsübernahme vom 21. Juni 2018 // https://kef-research.at/de/kommunikation/welt-im-ohr-podcasts/
Mehr Infos: https://kef-research.at/de/themen/im-fokus/gender-in-palaestina/
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-08/ungarn-verbannung-gender-studies-universitaeten-zsolt-semye
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt