FROZINE Beitrag für den 29.03.2016 – Wo steht Mediation heute?
Christian Aichmayr im Gespräch mit Mag. Martina Pruckner.
Mediation ist das lateinische Wort für „Vermittlung“ und ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem unabhängige, sogenannte allaparteiliche Dritte die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleiten.
Mag. Martina Pruckner ist seit Jahren als Mediatorin beruflich tätig und hat zuletzt die 1. Salzburger Fachtagung für Mediation am 30.10.2015 mit dem Untertitel „Aus der Praxis für die Praxis“ federführend organisiert.
Ähnliche Beiträge
- Lösungen aus der Sendereihe „Vorsichtig: Nachgedacht!“ 11.07.2024 | Orange 94.0
- Über Gott und die Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.06.2024 | Orange 94.0
- aktionstheater ensemble feiert 35 Jahre Bestehen und sein neuestes Stück „All... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 16.05.2024 | Proton – das freie Radio
- Herbert C. Kelman aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 22.04.2024 | Orange 94.0
- 34: Fladi: An der Kriegsfront in Serbien aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 27.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Scheibchen – Weise süffiSable Guitaromanie aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 21.02.2024 | FREIRAD
- Konfliktkultur im Schulalltag-Kinder erzählen aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 25.09.2023 | Radio Helsinki
- Konflikt aus der Sendereihe „Vorsichtig: Nachgedacht!“ 31.08.2023 | Orange 94.0
- Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 28.08.2023 | Orange 94.0
- Konflikte im Sommer bewältigen aus der Sendereihe „FROzine“ 19.07.2023 | Radio FRO 105,0