planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
Seit Jahrzehnten ist der Nahe Osten von Konflikten geprägt, die kaum eine Lösung finden. Mit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Krieg in Gaza eskalierte die ohnehin angespannte Lage in dieser Krisenregion weiter. 2024 entschied sich Petra Ramsauer, erfahrene Nahost-Korrespondentin, ein Buch über diese Region zu veröffentlichen – ein Buch, dass Hilfestellung gibt, den Nahen Osten nicht an sich zu verstehen, aber wie man ihn verstehen kann.
Auf Einladung der Grünen Frauen OÖ sprach Petra Ramsauer am 26. Februar 2025 in Linz über die Machtverhältnisse vom Iran über die Golfstaaten bis nach Israel – diesmal mit einem speziellen Fokus: Sie rückte die Perspektive der weiblichen Bevölkerung in den Mittelpunkt. Wie leben Frauen in diesen Krisengebieten? Welche Rolle spielen sie als Druckmittel im Krieg, und wie engagieren sie sich für Konfliktlösungen und Frieden? Warum verlassen junge Frauen aus Europa ihr Land und ziehen für eine terroristische Organisation in den Krieg? Antworten auf diese Fragen hören Sie in dem Beitrag mit Petra Ramsauer.
Buchhinweis
Petra Ramsauer
Nahost verstehen: Wie eine Region die Welt in Atem hält
2024, Verlag edition a, 240 Seiten
ISBN: 978-3-99001-781-4
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Von hinter der Kamera, ein Schritt vor die Kameras aus der Sendereihe „Phänomenal und ganz persönlich“ 15.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Weiberrat. Eine Machtergreifung aus der Sendereihe „Outro“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Was haben Finanzen mit Verkehrsregeln zu tun? Goldmaria #03 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 06.12.2024 | Radiofabrik
- Gute Schulden schlechte Schulden. Goldmaria #02 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 01.12.2024 | Radiofabrik
- Warum Frauen Finanzbildung brauchen. Goldmaria#01 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 22.11.2024 | Radiofabrik
- Österreich, Politik und die Frauen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 06.11.2024 | FREIRAD
- TTT 2024-09 mit Politikerin Ulli Feichtinger aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut