Freiwillige Arbeit [c/o Grazer Soundscapes, STZ Triester]
Zur freiwilligen Arbeit: kostenloses Engagement für die Gemeinschaft. Lernhilfe, Tauschbörsen und Kostnix-Läden, Sprachkurse, bei Behördengängen begleiten, Essen retten, Hochbeete bauen, Feste organisieren oder einfach nur zuhören. Die Tätigkeiten sind vielfältig.
Was ist die Motivation sich in einem Nachbarschafts- oder Stadtteilzentrum zu engagieren? Wer kann sich dieses Engagement leisten und wo sind die Grenzen des Zumutbaren? Was ist das Politische der freiwilligen Arbeit?Ein Gespräch im Stadtteilzentrum Triester mit Elisabeth (leitet das Stadtteilzentrum Triester), Silvia (arbeitet beim Lerntreff), Phönix, Peter und Bernhard (sind drei freiwillig Engagierte). Gestaltung der Sendung: Walther (Radio Helsinki)
Ähnliche Beiträge
- Perlentaucher CX – Allerleih Raunacht (Teil 2) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.12.2019 | Radiofabrik
- Über Incels, Chads und Kondomobstsalate aus der Sendereihe „UNNORMAL, EY!“ 06.12.2019 | FREIRAD
- Das Desi Radio und die Punjabi Diaspora aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 16.07.2019 | Orange 94.0
- VAI-Pilot Action SOW – Stories of Women aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 03.07.2019 | FREIRAD
- EsRAP goes Helsinki Fest aus der Sendereihe „ANKÜNDERIN“ 22.05.2019 | Radio Helsinki
- KL#138: dahoam im Mühlviertel aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 05.03.2019 | Freies Radio Freistadt
- Crowdfunding-Kampagne des VFRÖ für ein Community Radio in Sambia aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 30.01.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Von Frau zu Frau – Das Leben in Gemeinschaft heute aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 30.11.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Saa Belarabee aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 16.04.2018 | Radio Helsinki
- Both sides of the Sambesi aus der Sendereihe „FROzine“ 16.01.2018 | Radio FRO 105,0