Freiwillige Arbeit [c/o Grazer Soundscapes, STZ Triester]
Zur freiwilligen Arbeit: kostenloses Engagement für die Gemeinschaft. Lernhilfe, Tauschbörsen und Kostnix-Läden, Sprachkurse, bei Behördengängen begleiten, Essen retten, Hochbeete bauen, Feste organisieren oder einfach nur zuhören. Die Tätigkeiten sind vielfältig.
Was ist die Motivation sich in einem Nachbarschafts- oder Stadtteilzentrum zu engagieren? Wer kann sich dieses Engagement leisten und wo sind die Grenzen des Zumutbaren? Was ist das Politische der freiwilligen Arbeit?Ein Gespräch im Stadtteilzentrum Triester mit Elisabeth (leitet das Stadtteilzentrum Triester), Silvia (arbeitet beim Lerntreff), Phönix, Peter und Bernhard (sind drei freiwillig Engagierte). Gestaltung der Sendung: Walther (Radio Helsinki)
Ähnliche Beiträge
- EFD/EVS Radioshow 11 September 2017 – What Austria can teach you aus der Sendereihe „EFD Radio“ 13.09.2017 | FREIRAD
- #Substral über mur.at aus der Sendereihe „Substral“ 04.06.2017 | Radio Helsinki
- Sozialökonomische Hausverwaltung aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 17.02.2017 | Orange 94.0
- Desi Beats-Moving Beyond aus der Sendereihe „Desi Beats“ 08.12.2016 | Orange 94.0
- #Substral über den realraum aus der Sendereihe „Substral“ 07.09.2016 | Radio Helsinki
- Lernstation Augasse und Nachbarschaftskaffee [Gesunder Bezirk Gösting] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 08.01.2016 | Radio Helsinki
- Handwerk, Hochofen und Fließband, Volksgarten und Altersheim, Strassenkolporteure aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 27.11.2015 | Radio Helsinki
- #Substral mit Neuem aus dem Spektral aus der Sendereihe „Substral“ 17.06.2015 | Radio Helsinki
- Musik am Grünanger [Radiostadt: SMZ] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 02.01.2015 | Radio Helsinki
- Stadtradio mobil – Wie klingt der Fo-Guang-Shan Tempel? Wie klingt Buddhismus... aus der Sendereihe „Stadtradio mobil“ 19.12.2014 | Orange 94.0