Freiwillige Arbeit [c/o Grazer Soundscapes, STZ Triester]
Zur freiwilligen Arbeit: kostenloses Engagement für die Gemeinschaft. Lernhilfe, Tauschbörsen und Kostnix-Läden, Sprachkurse, bei Behördengängen begleiten, Essen retten, Hochbeete bauen, Feste organisieren oder einfach nur zuhören. Die Tätigkeiten sind vielfältig.
Was ist die Motivation sich in einem Nachbarschafts- oder Stadtteilzentrum zu engagieren? Wer kann sich dieses Engagement leisten und wo sind die Grenzen des Zumutbaren? Was ist das Politische der freiwilligen Arbeit?Ein Gespräch im Stadtteilzentrum Triester mit Elisabeth (leitet das Stadtteilzentrum Triester), Silvia (arbeitet beim Lerntreff), Phönix, Peter und Bernhard (sind drei freiwillig Engagierte). Gestaltung der Sendung: Walther (Radio Helsinki)
Ähnliche Beiträge
- „Hilfeleistung ist Kinderverstand“ aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2020 | Radio FRO 105,0
- Das Community Radio im Jahr 2020 [Gesamtsendung] aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 14.12.2020 | Orange 94.0
- Was willst du mit deiner Sendung bewirken? Beverly Mtui erzählt von ihrer Arbeit... aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 12.11.2020 | Orange 94.0
- unerhört! Diskriminierungsfreies Bildungswesen / Was ist Community Building? aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 03.11.2020 | Radiofabrik
- Defund This! aus der Sendereihe „Radio Tipping Point“ 07.07.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und kein Ende? / So geht miteinander! – Community im MARK aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 12.03.2020 | Radiofabrik
- Blind Date 10 – Meet4Music aus der Sendereihe „Blind Date“ 06.03.2020 | Radio Helsinki
- Livestream – Managing the Commons | Public Good, Property, and Responsibility aus der Sendereihe „Radio Tipping Point“ 03.03.2020 | Orange 94.0
- Perlentaucher CX – Allerleih Raunacht (Teil 1) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.12.2019 | Radiofabrik