Frauenzimmer – zenska soba: Wie kommt das Salz ins Meer 16.01.2013
http://radiofabrik.at/home/home-news-einzelansicht/article/frauenzimmer-zenska-soba-wie-kommt-das-salz-ins-meer.html
Mittwoch, 16. Jänner 2013 ab 18:00 Uhr: Diesmal ist im Frauenzimmer die Regisseurin Hildegard Starlinger zu Gast und spricht über die Produktion „Wie kommt das Salz ins Meer“, die am 23. Jänner mit der der Uraufführung in der ARGEkultur Premiere feiert.
Wie kommt das Salz ins Meer (nach dem Roman von Brigitte Schwaiger) ist eine tragisch–komische Achterbahnfahrt durch die intimsten Erlebnisse einer Frau. Sie lacht und weint, trällert und stöhnt, träumt und staunt, flüchtet, zerbricht und bäumt sich auf.
Termine & Tickets: www.argekultur.at
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0