Frauenberatungsstelle BABSI und FrauenBerufsZentrum Freistadt

13.09.2017

Die Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt existiert seit fast 30 Jahren und wurde von Linda Hofbauer als arbeitsmarktpolitische Beratungsstelle gegründet. Im Laufe der Jahre wurden die Angebote für Frauen immer wieder erweitert und ausgebaut. Heute ist die Frauenberatungsstelle eine Anlaufstelle für Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen. Von psychologischen, juristischen und arbeitsmarktpolitischen Beratungen bis hin zu Familien- und Elternberatung bei einvernehmlichen Scheidungen reicht das Angebot.

Seit Juli 2016 ist das FrauenBerufsZentrum (FBZ) im Haus der Frauenberatungsstelle BABSI untergebracht. Die Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Eingeschlagene Berufswege halten nicht mehr so lange wie früher. Ist eine berufliche Veränderung notwendig oder wird eine neue Ausbildung angestrebt, tun sich viele Fragen auf:

Bin ich am Arbeitsmarkt noch gefragt?
Welche Berufe haben Zukunft?
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?
Welche Förderungen gibt es für Ausbildungen?
Angebote und Firmenkontakte in der Region?

Hilfreiche Unterstützungen bei der Lösung dieser Fragen und jede Menge an Fachinformationen über Ausbildungswege, Verhandlungsstrategien, Work-Life Balance, Lerntechniken und gibt es im FrauenBerufsZentrum Freistadt, das vom AMS finanziert wird.

www.babsi-frauenberatungsstelle.at/beratung/frauenberufszentrum-freistadt/

Sendungsgestaltung: Christine Lasinger, Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle BABSI

Sendereihe

Soziale Aspekte

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Soziales Radiomacher_in:Christine Lasinger
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge