Fokus Bildung 6/17: Bildung in der Wüste
Die Westsahara ist immer noch von Marokko besetzt. Durch eine Mauer sperrte Marokko die Geflüchteten in die Wüste Algeriens aus. Ein weiteres trauriges Kapitel der Geschichte von Krieg und Flucht. Seit 42 Jahren leben ca. 170.000 Saharauis, Bewohnerinnen und Bewohner der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara, in den Flüchtlingslagern nahe der algerischen Stadt Tindouf, in einem der unwirtlichsten Teile der Sahara. Die selbstverwalteten Lager haben eine gute Infrastruktur und der Wert der Bildung wird unter den gegebenen Umständen hoch gehalten.
Der Saharaui Unterstützungsverein, der sich vor allem aus Menschen der Verwaltung und aktiven und ehemaligen Lehrenden der Pädagogischen Hochschule Wien zusammensetzt, unterstützt seit Jahren die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Lagern. In einem Kooperationsprojekt mit dem Arbeitersamariterbund, der Fördermittel der Stadt Wien lukrieren konnte, und der Pädagogischen Hochschule Wien wurde ein Projekt auf die Füße gestellt, bei dem Lehrende der Pädagogischen Hochschule Wien regelmäßig in der Wüste in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung arbeiteten.
Bericht von der Pressekonferenz am 24.4.2017.
Weiterführende Links:
Pädagogische Hochschule Wien, Arbeiter Samariterbund , MINURSO (UNO), MINURSO (ORG) Neue Züricher Zeitung (2014)
Statements von:
Erika Pluhar, Eva Unterweger, Andreas Balog
Redaktion: Christian Berger
Fokus Bildung – Bildung im Fokus
Zur Sendereihe StationFreies Radio Salzkammergut
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt