Flauschig plauschen mit…Sabrina und Natalie von der Eltern-Initiative „Kinderköpfe“
Bessere Bildungschancen für unsere Kinder fordern die beiden Mamas Sabrina und Natalie
„Nicht über die Köpfe unserer Kinder hinweg“ und „Aufstehn“ heißen die Eltern-Initiative bzw. die dazugehörige Petition, die seit dem letzten Jahr gestartet worden sind. Worum geht es konkret? Welche Forderungen stellen die engagierten Eltern rund um die Mit-Initiatorinnen Natalie und Sabrina an den aktuellen Bildungsminister Faßmann?
In einem sehr intensiven Gespräch rund um Bildung, Politik, Schulautonomie und Motivatoren fürs Lernen könnt ihr meine Gäste Sabrina, die gebürtige Tirolerin und Natalie aus Wien, besser kennenlernen.
Wenn ihr selbst gerne aktiv mitmachen wollt bei den „Kinderköpfen“ für eine chancenreiche Zukunft, die allen Kindern offen stehen sollte, dann meldet euch bei den InitiatorInnen persönlich: im Internet auf www.kinderköpfe.at findet ihr sämtliche Infos rund ums Team, Veranstaltungen, Demos etc.
Übrigens: Gästin Natalie hat soeben ihre Solo-Karriere als Musikerin gestartet und freut sich über virtuellen Besuch auf ihrer Facebook-Seite „Natalie Tamar“ – und über persönlichen Besuch bei ihrem ersten Konzert am Samstag, dem 30. März im Cafe Lassa, 9. Bezirk.
Playlist / Zusatzinfo:
DIESEN SONG KÖNNT IHR LEIDER AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN HIER NICHT HÖREN: Bob Dylan: Times are changing
Natalie Tamar: Baby, I love you
Natalie Tamar: Out of my head
Liberation Orchestra: Alcudia
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 25.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1) aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- Podcast-Serie „Auf zum Mond“ aus der Sendereihe „Spaceuriosity“ 13.03.2025 | Orange 94.0
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- 30 Jahre Wissenschaftsverein Kärnten aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 24.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt