„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie (Beitrag)
„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie
Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie. Im Vergleich zur konventionellen Psychotherapie für das Individuum steht hier die Auseinandersetzung innerhalb der Gruppe ohne Therapeut*in im Vordergrund. Radikale Therapie für FLINTA-Personen legt dabei einen Fokus auf die Sichtbarmachung von patriarchalen Machtverhältnissen und -strukturen.
In Graz gibt es zwei sogenannte FORT-Gruppen; FORT steht für Frauen* Organisieren Radikale Therapie. Patriarchy Smasher unterhielt sich mit zwei Teilnehmerinnen über das Konzept dahinter.
Ähnliche Beiträge
- Das unbekannte Leiden aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 26.06.2022 | Orange 94.0
- Mujeres migrantes organizadas aus der Sendereihe „Femigrantes“ 24.06.2022 | Orange 94.0
- Das Hier und Jetzt aus weiblicher Sicht aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Es gibt nur diese eine Welt für uns alle aus der Sendereihe „FROzine“ 21.06.2022 | Radio FRO 105,0
- FLINTAs, auf die Bühne! All Ages welcome! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.06.2022 | Radio Helsinki
- Nein zu Catcalls! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.06.2022 | Radio Helsinki
- STERRRN FESTIVAL – Selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da (Gesamtsendung... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.06.2022 | Radio Helsinki
- „Mehr für Care!“ Wirtschaften fürs Leben (3) – für uns ALLE... aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 15.06.2022 | FREIRAD
- Club Resonanzen – #18 + aua und angst holy shit II mix aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 14.06.2022 | Orange 94.0
- Club Resonanzen – #18 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 14.06.2022 | Orange 94.0