„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie (Beitrag)
„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie
Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie. Im Vergleich zur konventionellen Psychotherapie für das Individuum steht hier die Auseinandersetzung innerhalb der Gruppe ohne Therapeut*in im Vordergrund. Radikale Therapie für FLINTA-Personen legt dabei einen Fokus auf die Sichtbarmachung von patriarchalen Machtverhältnissen und -strukturen.
In Graz gibt es zwei sogenannte FORT-Gruppen; FORT steht für Frauen* Organisieren Radikale Therapie. Patriarchy Smasher unterhielt sich mit zwei Teilnehmerinnen über das Konzept dahinter.
Ähnliche Beiträge
- DialektSHOG Folge 8 – SCHTEAFEIA aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 11.03.2025 | Radio Helsinki
- Gleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- morgasms – auf den Spuren der Orgasmuslücke aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 10.03.2025 | Radio Helsinki
- Frauentag 2025 – Stimmen der St. Pöltner*innen aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 10.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Weiberrat. Eine Machtergreifung aus der Sendereihe „Outro“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Poetic Radio Connection aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Jeder Tag ist 8. März – Buchpräsentation „Feministisch streiken. Dort kämpfen,... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.03.2025 | Orange 94.0
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki