Einmal mussSchluss sein?!
„Ohnehin“ von Doron Rabinovici
Der Artzt Stefan Sandtner kämpft gegen die Krankheiten der Erinnerung, aber er kennt kein Mittel, um eine Frau zu vergessen. Für den Patienten Herbert Kerber, der sich nichts länger als 15 Minuten merken kann, sind nur die Kriegsjahre in aller Schärfe präsent. Sandtner lernt am Wiener Naschmarkt Flora Dema kennen, eine junge Filmemacherin aus Ex-Jugoslawien, die ihn in ihren Bann zieht. Und merkt nicht, in welchen Nöten sie sich befindet.
Nachdem der Autor Doron Rabinovici genau so gut liest wie er schreibt, ist es ein Genuss aus seiner Buchpräsentation eine Sendung zu schneiden. Außerdem mochte ich dieses Buch ganz besonders.
Ähnliche Beiträge
- Präsentation des 7. Jahresberichts „Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen... aus der Sendereihe „ANDI – Bonusmaterial des anderen Nachrichtendienstes...“ 23.06.2023 | Orange 94.0
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- „Es sind die Nachkommen der Täter:innen, die sich um das öffentliche Gedenken... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.05.2023 | Radio Helsinki
- Antisemitismus in der Pandemie: Diskussion mit Isolde Vogel und Mahriah Zimmermann aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 30.01.2023 | Radio Helsinki
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- VON UNTEN Nachrichtenmagazin – Meldungen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Gedenken zum 84. Jahrestag der Novemberpogrome aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Grenzen der Kunst aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 20.09.2022 | Orange 94.0
- Tatsächlich ist der Antisemitismus eine der gefährlichsten politischen Bewegung... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.07.2022 | Radio FRO 105,0
- Feindbild Kurdistan | Antisemitismus auf der Documenta 15 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.06.2022 | Radio Helsinki