Die Insektenforscherin Maria Sybilla Merian – eine moderne Karrierefrau?
Sondersendung zum 100. Internationalen FrauenLesbenMädchenTag
Ist die Insektenforscherin Maria Sybilla Merian (1647-1717) eine der ersten Karrierefrauen, die es gekonnt und erfolgreich verstand Haushalt, Kinder, Lohnarbeit und wissenschaftliche Forschung miteinander zu verbinden? Oder eignet sie sich doch als positives Rollenvorbild für Frauen unserer Zeit?
Über Frauen in der Wissenschaft wie auf Reisen, hohe Ansprüche, unbezahlte Arbeit
und das Phänomen der Multitaskingtalente sprechen Caroline Haidacher und Aleksandra
Kolodziejczyk in einer Sondersendung zum Internationalen Frauentag.
Ähnliche Beiträge
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sarah Sagerer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 05.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mut zur Veränderung aus der Sendereihe „Frauenpower – Zeit für dich“ 05.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Frauenrechte und Kemal Atatürk aus der Sendereihe „Dialog FM“ 23.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 13.01.2025 | Proton – das freie Radio
- Psihoterapija in spol I Psychotherapie und Geschlecht aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5