Die Insektenforscherin Maria Sybilla Merian – eine moderne Karrierefrau?
Sondersendung zum 100. Internationalen FrauenLesbenMädchenTag
Ist die Insektenforscherin Maria Sybilla Merian (1647-1717) eine der ersten Karrierefrauen, die es gekonnt und erfolgreich verstand Haushalt, Kinder, Lohnarbeit und wissenschaftliche Forschung miteinander zu verbinden? Oder eignet sie sich doch als positives Rollenvorbild für Frauen unserer Zeit?
Über Frauen in der Wissenschaft wie auf Reisen, hohe Ansprüche, unbezahlte Arbeit
und das Phänomen der Multitaskingtalente sprechen Caroline Haidacher und Aleksandra
Kolodziejczyk in einer Sondersendung zum Internationalen Frauentag.
Ähnliche Beiträge
- MUTWILLIG im Gespräch mit Verena Mühlleitner aus der Sendereihe „Mutwillig“ 02.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil aus der Sendereihe „WUK Radio“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Katharina Podrečnik – Frauengesundheit aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Auf dem Weg aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Ich liebe Süßes, darum bin ich schlank! aus der Sendereihe „ichgesund“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Autstronautinnen und der Weltfrauentag aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0