Die Geschichte des Diakoniewerks – Diakoniegeschichte als „Sozialgeschichte in der Erweiterung“
Endlich ist sie da – Die Geschichte des Diakoniewerks in Buchform. Im Rahmen der Landessonderausstellung in Gallneukirchen wurde das Werk präsentiert, das einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Diakonie in Österreich, des Protestantismus in Österreich und der österreichischen Geschichte insgesamt darstellt. Hören Sie in dieser Sendung eine mitreißende und zugleich berührende Buchpräsentation von Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl und Dr.in Ulrike Winkler.
Moderation: Mag.a Andrea Inreiter
Buchpräsentation: Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl und Dr.in Ulrike Winkler
Ähnliche Beiträge
- Schreibwerkstatt Malaria S102 vom Jan. 2021 – Thema: „Gerechtigkeit, Recht und... aus der Sendereihe „Malaria“ 24.01.2021 | Freies Radio Freistadt
- Kinderarmut abschaffen! aus der Sendereihe „STADT – LAND im Fluss“ 27.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- „Zündstoff“ stellt vor: Initiative Frauen.Rechte.Sichern aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 12.10.2020 | Orange 94.0
- Ein Hirsch mit drei Werkzeugen – Kopf, Hand und Herz aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 27.05.2020 | Radio FRO 105,0
- KV-Verhandlungen 2020: Das Ringen um die 35-Stunden-Woche aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 17.04.2020 | Radio Helsinki
- Mosaik.Schule eröffnet in Katsdorf aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 08.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- Kultur, Soziales, Frauen, Migration, Medien: Stimmen aus verschiedenen Sektoren... aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 27.01.2020 | Orange 94.0
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 16.12.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.12.2019 | FREIRAD
- Symposium „Die Zukunft der Altenpflege“ – Dr.in Daniela Palk... aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 13.11.2019 | Freies Radio Freistadt
- Panoptikum Bildung – Ausbildung statt Abschiebung aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 05.08.2019 | radio AGORA 105 I 5