Die Geschichte des Diakoniewerks – Diakoniegeschichte als „Sozialgeschichte in der Erweiterung“
Endlich ist sie da – Die Geschichte des Diakoniewerks in Buchform. Im Rahmen der Landessonderausstellung in Gallneukirchen wurde das Werk präsentiert, das einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Diakonie in Österreich, des Protestantismus in Österreich und der österreichischen Geschichte insgesamt darstellt. Hören Sie in dieser Sendung eine mitreißende und zugleich berührende Buchpräsentation von Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl und Dr.in Ulrike Winkler.
Moderation: Mag.a Andrea Inreiter
Buchpräsentation: Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl und Dr.in Ulrike Winkler
Ähnliche Beiträge
- ‚armut ohne ende ?‘ p.II aus der Sendereihe „OpenUp“ 22.10.2014 | Orange 94.0
- Diakoniewerk: Hörzeitung Känguru – Ausgabe 1 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 22.01.2014 | Freies Radio Freistadt
- Gallneukirchen im Radio – 11-4: Diakonie Gallneukirchen aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 04.07.2012 | Freies Radio Freistadt
- Das Kreuz mit dem Kreuz aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 20.12.2011 | Radio FRO 105,0
- Im Gespräch mit: Elisabeth Welser aus der Sendereihe „CR 94.4“ 02.12.2009 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klaus Katzianka – Interview vom 10. Mai 2008 aus der Sendereihe „trotz allem“ 12.05.2008 | Orange 94.0