„Zündstoff“ stellt vor: Initiative Frauen.Rechte.Sichern
Das Thema im Oktober ist die Initiative Frauen.Rechte.Sichern von Diakonie und Frauen*Volksbegehren. Die unabhängige Rechtsberatung für geflüchtete Frauen* ist in Gefahr, weil ab Anfang 2021 eine Bundesagentur die Rechtsvertretung im Beschwerdeverfahren übernimmt, die eng mit dem Innenministerium verknüpft ist. Zu Gast im Studio war Katharina Ammann von der Rechtsberatung der Diakonie.
Gestaltung: Alexandra Gruber
Ähnliche Beiträge
- Welt-Autismus-Tag am Linzer Hauptplatz aus der Sendereihe „FROzine“ 04.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Verena Roschger über Abschiebungsandrohungen gegen Syrer:innen und rechtliche... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Basis_Bildung_Macondo: Wie lernen Menschen Sprachen? aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 19.12.2024 | Orange 94.0
- Christine Schneider-Worliczek und Günther Marchner über die Lebenssituation... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 25.09.2024 | Radiofabrik
- Weltautismustag 2024 – Interview mit Vertreterinnen der Diakonie Gallneukirchen aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 08.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Thomas Babski zu Gast in Downtown Bad Radkersburg aus der Sendereihe „Zu Gast in Downtown Bad Radkersburg“ 01.04.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Digitaler Austausch von Jung & Alt aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 13.03.2024 | Radiofabrik
- Im Blickpunkt: Gerhard Gäbler aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- Sicherstellung zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 05.12.2022 | FREIRAD
- Im Blickpunkt – Markus Kapsammer aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 22.07.2022 | Freies Radio Freistadt