Dichter, Denker, Deutschrap
Der Grenzlandvibes-Moderator Roman Reischl empfing im September 2015 den Lyriker und Schriftsteller Gerhard Martin Kirr, der in der Sendung aus seinem Gedichtband „Was ich niemand sagen kann“ vorliest. Geschmückt ist die Sendung musikalisch mit den poetischen Perlen des deutschsprachigen Raps aus den 90er Jahren, die Grenzlandvibes und den Moderator sehr geprägt haben. Wir heissen in der Sendung auch Flüchtlinge in Deutschland willkommen. Während der Session im alten Kirchberger Bahnhof hat diesmal eine Journalistin der Salzburger Nachrichten einen Bericht geschrieben und fotografiert. „Dichter, Denker, Deutschrap“ vom 21. September 2015.
Ähnliche Beiträge
- Zwischen Donau und Havanna – Ein Gespräch mit Ruth Aspöck aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- 3/25 oreganoerregung WeGe theater live-impro-hörspiel aus der Sendereihe „WeGe theater“ 24.03.2025 | Radiofabrik
- Halt den Mund – offen! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 2 – Schreibende Frauen aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 18.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Anna Herzig, Verena Dolovai und Thomas Arzt aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Helena Adler Ausstellung und Preis aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik
- Scheiterhaufen – O.K.! (Album) aus der Sendereihe „artarium“ 16.03.2025 | Radiofabrik
- Seitenwind – Sendung 57: Man musste wirklich ganz gut das Alphabet können aus der Sendereihe „Seitenwind“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0 aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.03.2025 | Radiofabrik