Frequenz Femina 2 – Schreibende Frauen
„Schreibende Frauen“
Die Geschichte der Literatur beginnt nicht mit Homer. Nicht mit Dante. Nicht mit Shakespeare. Denn ihre Frauen waren höchstens Symbole – keine Stimmen.
Penelope wartete. Beatrice durfte nicht zweifeln. Ophelia verschwand. Doch Frauen haben geschrieben. Immer. Im Verborgenen, unter Pseudonym, zwischen Pflichten und Verboten. Sie schrieben, um zu leben, um zu verstehen, um sichtbar zu werden.
Diese Sendung erzählt von jenen, deren Worte nicht in den Kanon passten –
aber in unser Gedächtnis gehören. Frauen haben sich immer wieder neu erschaffen, die Welt gestaltet – und doch wurden ihre Namen geleugnet, unsichtbar gemacht, vernichtet. „Schreibende Frauen“ ist eine literarische Spurensuche nach Wahrheit, Zorn und Zärtlichkeit in weiblicher Federführung. Ein Abend für jene, die wissen:
Die Feder war nie männlich – sie war nur lange verstummt.
Ähnliche Beiträge
- Frequenz Femina 3 – Aufbruch und Anpassung aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 26.03.2025 | Proton – das freie Radio
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 10. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 12.01.2025 | Radiofabrik
- 7. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 19.08.2024 | Radiofabrik
- 6. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 19.06.2024 | Radiofabrik
- 4. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2024 | Radiofabrik
- 10 Jahre und kein bisschen leise – Die Women on Air gehen in die 10. Runde aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 08.01.2015 | Orange 94.0
- Women on Air erinnern sich aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 12.09.2013 | Orange 94.0
- Illegales Frauenradio macht Misshandlungen publik aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 16.07.2012 | Radiofabrik