Dichter, Denker, Deutschrap
Der Grenzlandvibes-Moderator Roman Reischl empfing im September 2015 den Lyriker und Schriftsteller Gerhard Martin Kirr, der in der Sendung aus seinem Gedichtband „Was ich niemand sagen kann“ vorliest. Geschmückt ist die Sendung musikalisch mit den poetischen Perlen des deutschsprachigen Raps aus den 90er Jahren, die Grenzlandvibes und den Moderator sehr geprägt haben. Wir heissen in der Sendung auch Flüchtlinge in Deutschland willkommen. Während der Session im alten Kirchberger Bahnhof hat diesmal eine Journalistin der Salzburger Nachrichten einen Bericht geschrieben und fotografiert. „Dichter, Denker, Deutschrap“ vom 21. September 2015.
Ähnliche Beiträge
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Empfehlung #97 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 05.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #96 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 05.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Pferdeflüsterer – Ein Hörspiel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Armin Bardel – Songbook: Fulfilling Prophecies aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 27.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- HörBar mit Claudia Taller aus der Sendereihe „Hörbar“ 17.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Wissensturm aktuell – März 2025 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 16.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Wer du bist (Perlentaucher CLXXI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 15.02.2025 | Radiofabrik
- unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 14.02.2025 | Radiofabrik
- Plastik auf Ewig mit Terry Wetzstein und Eva Wannerer aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 11.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten