unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia verliehen. Mit ihrem lyrischen Prosaband Fischgrätentage konnte sie die Jury überzeugen. Diese lobte in ihrer Begründung insbesondere das grundlegende Aufbegehren gegen die Endlichkeit des Lebens, das sich in Laznias Werk manifestiere. Ein zentrales Thema, das auch die Arbeiten der 2024 verstorbenen Namensgeberin des Preises, Helena Adler, maßgeblich prägte.
Die Verleihung fand vor zahlreichem Publikum statt. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur und Literatur waren auch literaturbegeisterte Gäste anwesend. Der Preis, der mit 7.777 Euro dotiert ist, wird aus Mitteln des Kulturministeriums, von Land und Stadt Salzburg, der Gemeinde Oberndorf, des Literaturhauses Salzburg sowie durch private Spenden finanziert.
Micha Hoppe berichtete als unerhört!-Redakteurin von der Verleihung. Im Vorfeld der Preisverleihung unterhielt sich Micha Hoppe mit dem Leiter des Literaturhauses Tomas Friedman. Dieser Beitrag kann HIER nachgehört werden.
Kassenfinanzierte Psychotherapie in Österreich: Ein Gespräch mit Barbara Haid
In ihrer Reihe Basics der Psychotherapie widmet sich unerhört!-Redakteurin Jana Eglseer grundlegenden Fragen rund um das Thema Psychotherapie. Nach zwei informativen Beiträgen (Teil 1, Teil 2) folgt nun das dritte Interview, in dem sie mit Barbara Haid, der Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie, spricht.
Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die kassenfinanzierte Psychotherapie in Österreich. Thematisiert werden der aktuelle Status, bestehende Herausforderungen sowie die geplanten Entwicklungen in diesem Bereich. Der Beitrag bietet einen fundierten Überblick über die derzeitige Situation und die Zukunftsperspektiven der psychotherapeutischen Versorgung im Land.
Weitere Informationen zu denen einzelnen Landesverbänden für Psychotherapie sind hier zu finden:
Salzburg: https://www.psychotherapie.at/slp Oberösterreich:https://www.ooelp.at Wien: https://www.psychotherapie-wlp.at Niederösterreich: https://www.psychotherapie.at/noelp Kärnten: https://www.klp.at Burgenland: https://www.psychotherapie.at/blp Tirol: https://www.psychotherapie-tirol.at Steiermark: http://www.stlp.at Vorarlberg: https://www.vlp.or.atModeration/Technik der Sendung: Monika Daoudi, Micha Hoppe
Redakteur*innen: Micha Hoppe, Jana Eglseer
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Psychotherapie 2024 – Neuerungen und Visionen aus der Sendereihe „psyche kompakt – Vortragsreihe zum...“ 14.03.2024 | FREIRAD
- Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 04.12.2020 | Radio Helsinki