Der Spiegel, den WIR brauchen
Ein Beitrag zur Debatte um Literatur von MigrantInnen
Was haben Mircea Lacatus, Semir Plivac und Seher Cakir gemeinsam? Sie leben in Österreich, schreiben Literatur und sind PreisträgerInnen des Verlags Exil 2007.
Schreiben sie gut? Ja. Doch was bewertet wird, sind nicht nur Stil, Ausdruck, sprachliche Mittel. Im Mittelpunkt stehen die Herkunft der AutorInnen und ihre biografischen Geschichten: Sie sollen über Identitätskonflikte, das Leben zwischen Kulturen schreiben und dies in einer Sprache, die nicht ihre „Muttersprache“ ist. Und eines haben Mircea Lacatus, Semir Plivac und Seher Cakir noch gemeinsam: Als LiteratInnen werden sie nicht als Teil der österreichischen Literatur angesehen. Stattdessen gib es Begriffe wie Gastarbeiter-, MigrantInnen- oder interkulturelle Literatur.
Wieso braucht es eigene Bezeichnungen für die Literatur schreibender MigrantInnen? Wie stehen diese im Verhältnis zur so genannten österreichischen Literatur? Welche Konsequenzen hat diese Politik der Separation für die gesellschaftliche Anerkennung der LiteratInnen mit Migrationserfahrungen? Sendungsgestaltung: Anna Guentcheva und Aleksandra Kolodziejczyk
Ähnliche Beiträge
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Ich will mich nicht an diese Regeln halten – Beseder und das Ensemble... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sarah Sagerer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 05.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mut zur Veränderung aus der Sendereihe „Frauenpower – Zeit für dich“ 05.02.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Frauenrechte und Kemal Atatürk aus der Sendereihe „Dialog FM“ 23.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 13.01.2025 | Proton – das freie Radio
- Psihoterapija in spol I Psychotherapie und Geschlecht aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5