Demokratischer Diskurs
Soziokratie heißt die Macht geht von der Gemeinschaft aus, sagt Peter Arlt, freischaffender Soziologe mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum und Quartiersentwicklung. Man könnte auch sagen, Soziokratie ist eine Form der Demokratie, in der alle von Entscheidungen Betroffenen gemeinsam entscheiden.
Was bedeutet das genau? Wie soziokratische Kommunikation und was bedeutet sie für die Entwicklung der Gesellschaft? Wie müsste sich die Politik ändern, um diese Fortschritte zuzulassen? All das wird im Interview, das Sigrid Ecker mit Peter Arlt geführt hat, beleuchtet. Mehr Infos zum Soziokratie-Politik-Kongress hier.Ähnliche Beiträge
- Gegenargumente f. FRO, 16.11.13 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.11.2013 | Orange 94.0
- Der Vertrag zwischen Gleichberechtigung und Diktat aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Unlimited aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Für ein offenes Demokratie-Reform-Büro im Parlament aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Auftaktveranstaltung Teil... aus der Sendereihe „Die Krise verstehen – und politisch handeln“ 30.10.2013 | FREIRAD
- Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Auftaktveranstaltung Teil... aus der Sendereihe „Die Krise verstehen – und politisch handeln“ 30.10.2013 | FREIRAD
- Wir sind alle Fremde, wir sind alle Wanderer – Ilija Trojanow im Gespräch aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 26.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Inszenierte Öffentlichkeit – Gegenöffentlichkeit aus der Sendereihe „FROzine“ 23.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Wenn der Staatsanwalt die demokratischen Grundrechte aushebelt, müssen wir mit... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 14.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Erinnern an das Vergessen aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 07.10.2013 | radio AGORA 105 I 5