Demokratischer Diskurs
Soziokratie heißt die Macht geht von der Gemeinschaft aus, sagt Peter Arlt, freischaffender Soziologe mit Schwerpunkt Öffentlicher Raum und Quartiersentwicklung. Man könnte auch sagen, Soziokratie ist eine Form der Demokratie, in der alle von Entscheidungen Betroffenen gemeinsam entscheiden.
Was bedeutet das genau? Wie soziokratische Kommunikation und was bedeutet sie für die Entwicklung der Gesellschaft? Wie müsste sich die Politik ändern, um diese Fortschritte zuzulassen? All das wird im Interview, das Sigrid Ecker mit Peter Arlt geführt hat, beleuchtet. Mehr Infos zum Soziokratie-Politik-Kongress hier.Ähnliche Beiträge
- Demokratie gebacken kriegen aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.02.2014 | Orange 94.0
- Europa geht anders und Alltagsantisemitismus aus der Sendereihe „FROzine“ 13.01.2014 | Radio FRO 105,0
- Zur Lage der Nation aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 13.01.2014 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 2. Januar 2014 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.01.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Neue Gesicher unter alten Hüten? – Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 28.12.2013 | Orange 94.0
- Begegnungswege 19. Dezember 2013 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.12.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Heimat ohne Hass aus der Sendereihe „FROzine“ 29.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Ein Interview zu „Heimat ohne Hass“ aus der Sendereihe „FROzine“ 29.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Wahlrecht für alle! aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 26.11.2013 | Orange 94.0
- Utopien verschaffen sich Gehör aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2013 | Radio FRO 105,0