Das Wintermärchen auf der neuen Arenabühne
Im Landestheater an der Promenade gibt es eine neue Bühne-die Arena. Eingeweiht wurde diese mit dem Wintermärchen, einer etwas unbekannteren Romanze von William Shakespeare.
Unbekannt im deutschsprachigen Raum unter anderem deswegen, da sich die deutschen Fassungen (unter anderem von Peter Handke) nicht so gut für einen unterhaltsamen Theaterabend eignen. Gerhard Willert, der Schauspielchef des Landestheaters, hat sich der Sache angenommen und das Stück aus dem Englischen gleich selbst übersetzt und auf die Arenabühne gebracht.
Willert erzählt im Gespräch, warum er auf das Stück steht, was ihm an Shakespeare gefällt, warum er die Bühne großartig findet und was sich sonst noch so für diese neue „provisorische“ Bühnenlösung eignet.
Sendungsgestaltung: Daniela Schopf
Ähnliche Beiträge
- tanztalk mit Lynsey Jayne Thurgar aus der Sendereihe „tanztalk“ 13.11.2023 | Freies Radio B138
- Bruckner-Jubiläum 024 & Theater-Spielplan 023/24 aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 15.05.2023 | Radio FRO 105,0
- worst case / Dunkelziffer aus der Sendereihe „Landestheater“ 29.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Kometen und Schicksale aus der Sendereihe „Landestheater“ 15.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Landestheater on Air – Mixed up aus der Sendereihe „Landestheater“ 27.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Strukturelle Diskriminierung aus der Sendereihe „FROzine“ 06.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Helle Panik und unendlicher Spass in der Pension Schöller aus der Sendereihe „FROzine“ 06.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Junges Theater im Netz und auf der Bühne aus der Sendereihe „Landestheater“ 30.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Biedermann und die Brandstifter aus der Sendereihe „Landestheater“ 27.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Über die Unfreiheit in Kafkas Roman „Der Prozess“ aus der Sendereihe „Landestheater“ 22.09.2022 | Radio FRO 105,0